FORTBILDUNG
Sprache trifft Gestaltung – Impulse, Erkenntnisse und Praxistipps für eine ganzheitliche Bildung
Du möchtest Kinder auf kreative Weise in der Sprachbildung und im ästhetischen Gestalten bestmöglich unterstützen?
Entdecke für ein paar Stunden die faszinierende Welt der Sprachbildung und ästhetischen Bildung!
Lass dich inspirieren von praxisnahen Methoden, kreativen Ideen und meiner langjährigen Erfahrung in der ganzheitlichen Begleitung von Kindern – von der kreativen Sprachförderung bis hin zu ästhetischem Gestalten..
Freu dich auf spannende Impulse, die du direkt im Alltag umsetzen kannst!
Dein Mehrwert nach der Fortbildung:
Du kennst die Zusammenhänge zwischen Sprachbildung und ästhetischer Bildung und kannst diese gezielt nutzen.
Du weißt, wie viele Chancen in einer ganzheitlichen Förderung der Kinder liegt und wie du Bücher einsetzen kannst, um diese optimal umzusetzen.
Du verfügst über kreative Tools und Impulse, die Du direkt in den Alltag integrieren kannst.
Gemeinsam entdecken wir
- Was ästhetische Bildung bedeutet
- Welche Voraussetzungen für die Entwicklung ästhetischer Gestaltungsfähigkeiten notwendig sind
- Was einen positiven Einfluss auf die Weiterentwicklung der ästhetischen Gestaltungsfähigkeiten hat
- Welche Zusammenhänge zwischen Sprachbildung und ästhetischer Bildung bestehen
- Welche Bereiche zur ästhetischen Bildung gehören
- Welche Bedeutung die ästhetischen Gestaltungsfähigkeiten für Kinder haben
- Welche entwicklungsgemäßen Stufen ein Kind in seiner Malentwicklung erreicht
- Warum das sinnvolle Ersteigen der entwicklungsgemäßen Stufen eine positive Auswirkung auf die Malentwicklung hat
- Welche Rahmenbedingungen notwendig sind, damit Kinder in ein sinnreiches Gestalten kommen können
- Auf welche wichtigen Verhaltensweisen bei der Förderung geachtet werden sollte
- Welche Chancen eine ganzheitliche Förderung bietet
- Wie Bücher für eine ganzheitliche Förderung effektiv eingesetzt werden können
- Wie - anhand eines Praxisbeispiels - eine ganzheitliche Förderung umgesetzt werden kann
- Wie durch eine ganzheitliche Förderung zusätzlich die emotionale Intelligenz der Kinder gefördert werden kann
- On Top: Ein ganzheitlicher und effektvoller Kreativ-Hack für alle Altersstufen
Informationen zur Fortbildung
Pädagogische Fachkräfte, Lehrer*innen, Logopäden, Ergotherapeuten, Frühförderkräfte, Eltern
Aus folgenden Fortbildungsterminen kannst Du den passenden für Dich wählen:
- Samstag, 8. November 2025, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
- Montag, 10. und Dienstag, 11. November 2025, jeweils 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
- Donnerstag 20. und Freitag 21. November 2025, jeweils 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
- Donnerstag 27. und Freitag 28. November 2025, jeweils 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
- Online Fortbildung
- Einführungspreis im November 2025: €69,- (statt €89,-)
- 2 x 2,5 Stunden
- Teilnahmebestätigung
- Ergänzende Unterlagen, mit denen du das vermittelte Wissen nach der Fortbildung wiederholen und verinnerlichen kannst.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen Gruppenrabatt?
Ja! Wenn sich zwei Personen oder mehr eines Trägers gemeinsam anmelden, werden 10% Teamrabatt auf den Gesamtpreis gewährt.
Was, wenn ich krank werde?
Kein Problem! Du kannst den verpassten Zeitraum in einem späteren Durchgang nachholen.
Gibt es eine Präsentation oder Ähnliches?
Ja. Du erhältst eine liebevoll grafisch designte Präsentation mit wertvollen Informationen und Materialien.
Jetzt buchen
Dein Platz an Deinem Wunschtermin bei der Fortbildung “Sprache trifft Gestaltung – Impulse, Erkenntnisse und Praxistipps für eine ganzheitliche Bildung”
Ich freue mich auf Dich!
Einführungspreis im November 2025:
€69,- inkl. MwSt.
Innerhalb 48h bekommst du eine Mail von mir mit der Rechnung. Du kannst dann innerhalb von 3 Tagen in Ruhe das Geld überweisen.
Ich freue mich auf Dich!






